Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart and Efficient Location, idEntification, and Cooperation Techniques

Projektbeschreibung


Microsystems and Smart Miniaturised Systems

The project focus on studying innovative solutions enabling high-accuracy detection, identification, and location of objects/persons equipped with small ultra-low power tags using a network of intelligent self-configuring radio devices. Network functionalities will be enhanced to include the detection and tracking of moving objects/persons without tags eventually present in the same area.To achieve this goal, several technologies such as radio frequency identification (RFID), ultra wideband backscattering modulation, time reversal, relaying and energy scavenging, and associated advanced algorithms, will be considered and partly or totally integrated in a demonstrator. This will require the design of multi-frequency/multi-technology tags for system-neutral identification along the use lifetime of a tag, based on advanced concepts in low-consumption chip and antenna design.Innovative techniques will be considered to improve the location accuracy, increase tag energy efficiency and extend system coverage by a mixture of progress in the system architecture, in the detection and tag activation techniques, and in the complexity-performance trade off of chip design.Special emphasis will be given to the analysis and design of "green" solutions by considering low complexity and low power tags through the exploitation of passive communication (without integrated tag batteries) as well smart cooperation strategies.Finally single system components and the overall system performance will be validated through experimental characterization, hardware implementation, as well as simulation.Identification/detection reliability, tracking accuracy, power consumption will be amongst the major evaluation criteria.A wireless network integrating detection, identification, and location would lead to relevant improvements in the development of a wide range of advanced applications including logistics (package tracking) and supply chain management (SCM).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DATALOGIC IP TECH SRL
EU-Beitrag
€ 371 117,00
Adresse
VIA SAN VITALINO 13
40012 LIPPO DI CALDERARA DI RENO BO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0