Projektbeschreibung
Internet of Things and enterprise environments
Future Internet Enterprise Systems play an important role in the quest of European enterprises (typically SME's) to become more competitive, to enlarge their markets and overall potential while transforming towards new business models and developing innovative products and services. The Future Internet Enterprise Systems (FInES) cluster, established by the European Commission, is an EU-funded research projects community, which may eventually be joined by other European or national initiatives that receive public financing. Enterprise Interoperability is a key research area within the FInES cluster, which - during the last years - has proven its potential of reaching the level of a scientific discipline, an achievement that will significantly increase the offering and impact of the FInES research community.ENSEMBLE project is a coordination and support action (CSA), that combines systemic approaches, scientific multi-disciplinarity, innovative Web 2.0 collaboration tools with a community-driven mentality, to significantly increase the impact of the future internet enterprise systems domain. ENSEMBLE coordination and support action aims at enlarging and supporting the FInES research community (research projects, key experts, wider audience) through establishing and maintaining specifically designed electronic collaborative tools and performing specialized workshops and consultations. Utilising the power of the community combined with key experts from neighbouring scientific domains, ENSEMBLE project also aims at a major contribution towards the establishment of a scientific base for Enterprise Interoperability – a grand challenge of the FInES research. Furthermore, ENSEMBLE activities will provide solid support for the ICT research roadmap development in the area of Future Internet, interacting with the research projects and key experts of the area, delivering policy support and research alignment recommendations. The roadmap and the various research objectives and evolving achievements will be presented as a self-standing report and as an online, dynamic, evolving knowledge base. Finally, ENSEMBLE will further disseminate the key objectives, the scientific achievements and the potential impact of the FInES methods and tools towards wider scientific and industrial communities.The ENSEMBLE partners, with unparalleled experience in future internet enterprise systems and enterprise interoperability, will involve a wide pool of expertise through an open, iterative, multi-method approach including in- depth desk research, restricted workshops and large scale web consultations, in order to reach out to specialist research activities beyond the traditional stakeholders and beyond European Union member states.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
157 72 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.