Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mobile Web Applications for Future Internet Services

Projektbeschreibung


Internet of Services, Software & virtualisation

With approaches like AJAX, Web technology and browser-based applications have become an important tool for developing Internet service front ends for the desktop. In contrast, Internet services on mobile are currently dominated by closed "application stores" each requiring service development in a different native programming language instead of using unified Web technology.The MobiWebApp project supports the use of Web technology for developing mobile Internet services, bringing the advantages of Web applications from the desktop to the mobile world. Web applications are easy to deploy, they allow simple incremental updates and they can be developed quickly and at low cost due to a sizable existing developer base. Last but not least, mobile Web applications have the potential to overcome the current fragmentation in the area of mobile Internet services.Using unified Web technology for mobile applications is of particular interest for SMEs who often lack the resources to re-implement a mobile application for each of the different application stores in the market.MobiWebApp includes support for European outreach, training, the development of test suites and standardization in the area of mobile Web applications. Outreach will focus on disseminating results of W3Cs mobile Web application standards work to European developers and technology providers. The training events included in the MobiWebApp project will enable the European software developer community (and in particular SMEs) to become familiar with standards relevant for mobile Web application development. The project will also support working groups and related work supporting the development of mobile Web application standards.The project is lead by the World Wide Web Consortium (W3C), an industry consortium of currently more than 350 members from research and industry which is directed by Sir Tim Berners-Lee, the inventor of the Web.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

GEIE ERCIM
EU-Beitrag
€ 458 213,00
Adresse
ROUTE DES LUCIOLES 2004 SOPHIA ANTIPOLIS
06410 Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0