Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Monitoring Control for Remote Software Maintenance

Projektbeschreibung


Internet of Services, Software & virtualisation

FastFix will enable time- and cost-efficient maintenance and support services, by monitoring software applications, replicating execution failures, and automatically generating patches.Software maintenance and support services are key factors to customers' perception of software quality. Customers are more demanding about these services, while contribution of maintenance to products total cost of ownership should be reduced.Reducing maintenance costs is even more crucial for SME's. Their software products often cover specific niches. To take full advantage of this, SMEs must get access to global markets, what is usually hampered by the lack of an adequate on-site customer support.Software vendors need a system to remotely provide a high quality support service to their customers, improve user experience and facilitate corrective, preventive and adaptive maintenance – of both new and existing software products.FastFix results will include a platform and a set of open source tools to on-line monitoring of execution environments, gathering semantic information on application and user behaviour. This information is sent in real time to a support centre, taking special care on privacy and security issues. Using event correlation techniques, FastFix identifies failure symptoms, performance degradation or changes in user behaviour and allow for failure replication, patch generation and patch deployment, resulting in a self-healing software application.Main objectives are to develop (1) tools to gather context information on user and application, (2) a run-time with minimum impact on application performance, (3) a secure method to send this information to a centralized fault analysis platform, (4) a tool to detect software failures, undesirable execution trends and performance degradation, (5) a platform to replicate failure conditions within a virtual machine and (6) a tool to generate change strategies and necessary patches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

S2 GRUPO SOLUCIONES DE SEGURIDAD SL
EU-Beitrag
€ 577 371,00
Adresse
CALLE LUIS MERELO Y MAS 6
46023 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0