Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart Inorganic Nanocrystals for Sub-diffraction Limited IMaging

Ziel

"The goal of this proposal is to design and fabricate ""smart"" inorganic fluorophores, which could replace to replace currently used organic dyes for far-field sub-diffraction limited microscopy applications. Delicate band-gap engineering of the structure and composition of colloidal semiconductor nanocrystals is suggested as a path to achieving the required nonlinear all-optical control over their luminescent properties. In conjunction with the inherent photostability, tunability and ease of excitation of these nanocrystals, this can pave the way towards greatly simplified instrumentation and techniques, implying dramatically reduced costs and significantly broader accessibility to sub-diffraction limited imaging.
The proposed research is a concerted effort both on colloidal synthesis of complex multicomponent semiconductor nanocrystals and on time and frequency resolved photophysical studies down to the single nanocrystal level. Several schemes for photoactivation and reversible photobleaching of designed nanocrystals, where the localization regime of excited carriers differs between the electrons and the holes, will be explored. These include effective ionization of the emitting nanocrystal core and optical pumping of two-color emitting QDs to a single emitting state. Fulfilling the optical and material requirements from this type of system, including photostability, control of intra-nanocrystal charge- and energy-transfer processes, and a large quantum yield, will inevitably reveal some of the fundamental properties of the unique system of strongly coupled quantum dots in a single nanocrystal."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 1 496 600,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0