Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Computational Methods for Fusion Technology

Ziel

The simulation of multidisciplinary applications use very often a combination of heterogeneous and disjoint numerical techniques that are hard to put together by the user, and whose mathematical foundation is obscure. An example of this situation is the numerical modeling of the physical processes taking place in nuclear fusion reactors. This problem, which can be modeled by a set of partial differential equations, is extremely challenging. It involves (essentially) fluid mechanics, electromagnetics, thermal radiation and neutronics. The most common numerical approaches to each of these problems separately are very different and their coupling is a hard and inefficient task.

Our main objective in this proposal is to develop and analyze a unified numerical framework based on stabilized finite element methods based on multi-scale decompositions capable to simulate all the physical processes taking place in nuclear fusion technology. The project aims at giving a substantial contribution to the numerical approximation of every physical process as well as efficient coupling techniques for the multiphysics problems.

The development of the numerical formulations we propose and their application require mastering different physics, designing numerical approximations for these different physical problems, analyzing mathematically the resulting methods, implementing them in an efficient way in parallel platforms and understanding the results and drawing conclusions, both from a physical and from an engineering perspective. Advanced research in physical modeling, numerical approximations, mathematical analysis and computer implementation are the keys to meeting these objectives.

The successful implementation of the project will provide advanced numerical techniques for the simulation of the processes taking place in a fusion reactor. A deliverable product of the project will be a unified finite element software package that will be an extremely valuable tool.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS EN ENGINYERIA
EU-Beitrag
€ 1 320 000,00
Adresse
C GRAN CAPITAN, EDIFICI C1, CAMPUS NORD UPC SN
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0