Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cognitive Heterogeneous Reconfigurable Optical Network

Projektbeschreibung


Network of the Future

The CHRON project addresses the challenge of controlling and managing the next generation of heterogeneous optical networks supporting the Future Internet. Such networks will be of a highly heterogeneous nature, ranging from a wide variety of classes of services with different requirements, to wide physical layer diversity in optical transmission techniques and optical switching paradigms. The CHRON project proposes a Cognitive Heterogeneous Reconfigurable Optical Network, which observes, acts, learns and optimizes its performance. The focus of the project is on the essential elements of the proposed cognitive network, in particular a cognitive decision system; an intelligent monitoring system; and a cognitive control system.
The project proposes a cognitive and dynamic approach to tackle the lack of dynamicity of current optical network control planes; especially in view of the emerging levels of dynamic switching paradigms that can co-exist in a single future network. CHRON will investigate intelligent monitoring techniques to account for advanced optical transmission techniques based on complex modulation formats with coherent detection that are being considering for achieving bit rates up 100 Gbit/s and beyond. The CHRON project will consider the interconnectivity between service classes, traffic types and the proposed cognitive system for reducing control and management complexity, augmented flexibility and efficient use of network resources. The proposed cognitive network can also perform cross-layer design and multi-objective optimization supporting trade-offs between performance in term of cost and energy efficiency.
The CHRON project will perform simulation and experimental studies to test and validate the developed cognitive control and monitoring techniques in a heterogeneous optical network emulation. The project also includes activities and strategies for intensive dissemination, standardisation and exploitation of achieved results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VALLADOLID
EU-Beitrag
€ 547 823,00
Adresse
PLAZA SANTA CRUZ 8 PALACIO DE SANTA CRUZ
47002 VALLADOLID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0