Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Eclipsing binary stars as cutting edge laboratories for astrophysics of stellar<br/>structure, stellar evolution and planet formation

Ziel

Spectroscopic binary stars (SB2s) and in particular spectroscopic eclipsing binaries are one of the most useful objects in astrophysics. Their photometric and spectroscopic observations allow one to determine basic parameters of stars and carry out a wide range of tests of stellar structure, evolution and dynamics. Perhaps somewhat surprisingly, they can also contribute to our understanding of the formation and evolution of (extrasolar) planets. We will study eclipsing binary stars by combining the classic - stellar astronomy - and the modern - extrasolar planets - subjects into a cutting edge project.

We propose to search for and subsequently characterize circumbinary planets around ~350 eclipsing SB2s using our own novel cutting edge radial velocity technique for binary stars and a modern version of the photometry based eclipse timing of eclipsing binary stars employing 0.5-m robotic telescopes. We will also derive basic parameters of up to ~700 stars (~350 binaries) with an unprecedented precision. In particular for about 50% of our sample we expect to deliver masses of the components with an accuracy ~10-100 times better than the current state of the art.

Our project will provide unique constraints for the theories of planet formation and evolution and an unprecedented in quality set of the basic parameters of stars to test the theories of the stellar structure and evolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRUM ASTRONOMICZNE IM. MIKOLAJA KOPERNIKA POLSKIEJ AKADEMII NAUK
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
Bartycka, 18
00-716 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0