Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Framework for Future Internet – Compliance, Trust, Security and Privacy through effective clustering

Projektbeschreibung


Trustworthy ICT

EFFECTS+ provides a coordination service for R&D for Trust, Security, Privacy and Compliance (TSPC) in the Information Society and the Future Internet (FI). It has three parallel, related goals: (1) coordination of project contribution to the development of Future Internet; (2) coordination of project activities through Project Clustering; (3) coordination and integration of the results and findings from (1) and (2), feeding them into an ongoing roadmap that contributes to the agenda for future European research, development, and practice. To date, there has been no overall co-ordination of Future Internet Assembly (FIA) work with early T&S project clustering. The goal is to bring together existing responsibilities of participants in this CA for 'caretaking' Trust and Security in the FIA with the work of projects and project clusters, parallel Future Internet CSAs, and other internal and external initiatives, eg, PPPs, ETPs, ENISA. The proposed structures for clusters cover Compliance, Identity, Privacy, Trust and Security for the FI, providing for co-operation, sharing of problems, ideas, know-how, and results amongst projects and relevant initiatives, plus the dissemination of results and contribution to the strategic research agenda and roadmap. Project activities will address specific topics with agreed objectives, bringing in external expertise as appropriate. A Strategy Group will be established to pull together results and recommendations for future direction. Membership will include T&I 'caretakers', those from other FIA domains, Cluster representatives, and invited specialists in areas not otherwise covered, plus ex officio members from the Commission. Group members will act as ambassadors to other areas and initiatives, and to their own personal outreach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

WATERFORD INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 259 820,00
Adresse
CORK ROAD
X91 Waterford
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0