Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

TAMper Resistant Sensor node

Projektbeschreibung


Trustworthy ICT

As the Internet of Things (IoT) becomes a reality the trustworthiness of all its components assumes the utmost importance. The trustworthiness of any system in the definition of call 5 i.e. security, reliability etc. depends on its weakest part. When wireless sensor nodes (WSN) are included in the IoT it is likely that one of the more vulnerable parts will be the sensor nodes themselves. These devices can be attacked by "standard" network based approaches but also by physical means if they are left unattended in remote sites which is the preferred application for WSN. While much research effort has been spent on improving the network security of WSN, the protection of the nodes and especially their protection against physical attacks has been, until now, neglected. We are convinced that protecting the WSN is essential since compromised nodes put the whole system at risk.TAMPRES aims to significantly improve the trustworthiness of WSN. To achieve this goal we will investigate protection mechanisms in the following areas:•\tPrevention of side-channel and fault-injection attacks: evaluation and development of appropriate counter measures while also considering the severe constraints of energy and silicon area.•\tProvision of flawless implementation of lightweight cryptographic cores: development of secure and properly implemented light-weight cryptographic cores to provide uncompromised cryptographic strength to higher layers.•\tAttack resistant system architecture: secure integration and partitioning of the whole system including hardware components and secure low level services.The range of protection mechanisms available will be evaluated by experiments with existing and recently manufactured ASICs. To ensure manufacturer independence, both the NXP and the IHP technology will be used to evaluate the results. TAMPRES will also integrate its findings in a methodology which supports system designers to select the correct means to protect their new devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IHP GMBH - LEIBNIZ INSTITUTE FOR HIGH PERFORMANCE MICROELECTRONICS
EU-Beitrag
€ 781 732,00
Adresse
IM TECHNOLOGIEPARK 25
15236 Frankfurt Oder
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Frankfurt (Oder)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0