Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Plug-and-produce COmponents and METhods for adaptive control of industrial robots enabling cost effective, high precision manufacturing in factories of the future

Ziel

Yesterday’s, today’s and tomorrow’s challenging and dynamic economic environment forces European high-end manufacturing industry to focus on high flexibility, high quality, reliability and low life-cycle costs and to respond quickly to changes in this environment. The high-end manufacturing industry requests production systems that can quickly switch between diverse machining operations with short changeover, programming and set-up times without compromising quality, reliability or life-cycle costs. From a conceptual point of view, industrial robot technology could provide an excellent base for machining being both flexible (due to their lay-out) and cost efficient (robots cost 2-5 times less then machine tools). However, industrial robots lack absolute positioning accuracy (1), are unable to react in real time to changing process conditions (2) and lack reliable programming and simulation tools to ensure first time right machining once production commences (3). These three critical limitations prevent industrial robots from being integrated in high-end machining processes. The COMET consortium will provide a revolutionary Plug-and-Produce solution enabling the use of industrial robots for high end machining processes, appreciating the needs from the manufacturing industry for cost effective, flexible and reliable manufacturing solutions. The proposed solution will be on the average 30% more cost effective than dedicated machine tools whilst delivering absolute positional accuracy of at least 50 µm. Due to the sense of urgency in Europe’s manufacturing industry the COMET consortium defined an ambitious work plan of only 30 months to develop and demonstrate the innovations planned and meet the objectives set. These ambitious goals and the planned dissemination and training activities encourage a quick uptake by the manufacturing industry. Over a 5 years period, the estimated impact is 45M€ to 50M€ justifying the investment from the EC and the COMET partnership.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DELCAM LTD
EU-Beitrag
€ 1 166 788,50
Adresse
TALBOT WAY, SMALL HEATH BUSINESS PARK
B10 OHJ Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0