Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Ultrasound-based techniques for soft jammed materials

Ziel

"Soft materials are involved in most parts of our everyday life. In spite of a tremendous industrial importance, their properties still confront the physicists with challenging questions. Indeed, the constituents of soft materials are often stuck into a disordered structure, as for oil droplets in a concentrated emulsion like mayonnaise and for attractive particles in a colloidal gel. This phenomenon is known as ""jamming"" and leads to solid-like properties at rest that slowly evolve in time as the system ""ages"" under spontaneous rearrangements. When a jammed material is submitted to some external stress, a ""yielding"" transition from solid to liquid behaviour is commonly observed. Besides the fundamental issues raised by such out-of-equilibrium, glassy features, the design of soft materials that can strongly respond to a well-controlled excitation is of great interest for practical applications.

This project aims at developing original tools for both physical investigation and design of soft jammed materials, based on the use of ultrasound. We will first set up ultrafast ultrasonic imaging techniques in the single and multiple scattering regimes in an attempt to overcome some limitations of current optical methods and to elucidate jamming, aging and yielding processes in a wide variety of model and real materials. High-intensity ultrasound will then be used to mechanically stress jammed materials and trigger local rearrangements or even large-scale structuration, leading to new insights into the physics of jamming and to innovations in the field of material design."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE NORMALE SUPERIEURE DE LYON
EU-Beitrag
€ 1 305 378,00
Adresse
PARVIS RENE DESCARTES 15
69342 Lyon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0