Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Patterning the surface of monolayer-protected nanoparticles to obtain intelligent nanodevices

Ziel

While chemical science is still striving in the search for such molecular machinery, real and perfectly working molecular machines have been developed millions of years ago by Nature. When biological systems are considered, one striking feature that emerges is their intrinsic functional simplicity, since only a few building blocks are used to build complex structures. Apparently, what matters is not chemical complexity but the ability to precisely control the spatial arrangement and organization.
Functional nanoparticles offer an unmatched opportunity to build complex structures with simple building blocks and relatively simple manipulations. The main goal of the Mosaic project is to gain the ability to hierarchically control the self-assembling of metal nanoparticles coating monolayers and take advantage from such ability to obtain complex function from the materials realized. This objective will require reaching a complete understanding of the structure and dynamic of nanoparticles coating monolayers developing new tools, mainly based on NMR spectroscopy, for their investigation. Then, we plan to learn how to use supramolecular interactions to control the monolayer organization and to gain, in this way, the ability to program functional groups patterns on the surface of the particles. In this way, it will possible to achieve a degree of organization comparable to that of biologic systems, such as enzymes or membranes. This organization of functional groups will be then used to obtain highly sophisticated function by these nanosystems, such as recognition, sensing, in particular NIR sensing, catalysis and transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
EU-Beitrag
€ 1 199 000,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0