Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Metal Ions and Metal Ion Complexes Guiding Folding and Function of Single RNA Molecules

Ziel

RNAs play crucial roles in cellular metabolic processes, e.g. ribozymes in RNA-processing or riboswitches in the regulation of protein expression. Metal ions thereby guide and determine folding and function of every complex nucleic acid structure. Recently, it has become increasingly evident that RNA folding and catalysis are extremely sensitive to changes in concentration and nature of the metal ion involved as well as to single-atom changes in metal ion complexes. The elucidation of the specific binding of certain metal ions and their complexes by nucleic acids poses an enormous challenge. This recognition process must depend solely on basic coordination chemical principles but is poorly understood. The goal of this project is to understand the effect of metal ions and their complexes on local and global structure formation of single large RNAs: Specifically, the influence of metal ions on the assembly of the catalytic core of group II intron ribozymes as well as the influence of single corrin side chains of coenzyme B12 to induce the structural change of its 202 nucleotide long riboswitch will be characterized. Combining classical Inorganic, Coordination, Analytical, and Organic Chemistry with Biophysics, we will apply single molecule Förster Resonance Energy Transfer spectroscopy (smFRET) together with hydrolytic cleavage experiments and chemical synthesis. SmFRET studies allow us to investigate every molecule individually instead of a bulk signal and thus to observe also minor populations. Our results will reveal how single metal ions and ligand atoms guide and influence global structure, folding, and function of ribozymes and riboswitches, and promise to have a significant impact on Biological Inorganic Chemistry, RNA Biochemistry, as well as Medicinal Chemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

University of Zurich
EU-Beitrag
€ 1 495 729,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0