Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spin dynamics and transport at the quantum edge in low dimensional nanomaterials

Ziel

Sustainable development in information technology calls for an ever increasing information processing and storage capability. A promising route to maintain exponential growth capability, i.e. to keep on the Moore's roadmap, is to turn to the electron spins as information carriers rather than their charge. This field, spintronics, has enormous potential whose exploitation requires solid knowledge in the fundamentals of spin dynamics and spin transport. Herein, novel nanomaterials are suggested for spintronics purposes, such as graphene and single-wall carbon nanotubes (SWCNTs). These, fundamental two- and one-dimensional carbon allotropes are promising candidates for such purposes, carbon being a light element with a low spin-orbit coupling which results in a long spin coherence. There are several fundamental open issues, e.g. the dominant spin orbit coupling mechanism in graphene, whether bulk electron spin resonance can be observed for this material, and the length of the spin diffusion length. For SWCNTs, the ground state of isolated metallic tubes is known to be the Tomonaga-Luttinger liquid (TLL), which greatly limit the spin coherence, but it is at present open whether this state is destroyed when an ensemble of interacting metallic tubes is studied. The decay time and spin symmetry of optical excitations (excitons) in semiconducting SWCNTs is yet unknown.

Our goal is to pursue electron spin resonance in graphene and carbon nanotubes and to perform optically detected magnetic resonance in carbon nanotubes. We will commission a magnetoptical spectrometer with a substantial added value.

The expected results are characterization of spin transport capabilities of these materials and understanding of the spin decoherence mechanisms. The PI leads magnetic resonance studies of these materials, shown by his more than 300 citations to this field (the total being over 470) and his 15 Physical Review Letters papers in this field (of which for 9 he is main Author).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

BUDAPESTI MUSZAKI ES GAZDASAGTUDOMANYI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 1 230 000,00
Adresse
MUEGYETEM RAKPART 3
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0