Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Exact Mining from In-Exact Data

Ziel

Data exchange and data publishing is an inherent component of our interconnected world. Industrial companies outsource datasets to marketing and mining firms in order to support business intelligence; medical institutions exchange collected clinical experiments; academic institutions create repositories and share datasets for promoting research collaboration. A common denominator in any data exchange is the 'transformation' of the original data, which usually results in 'distortion' of data. While accurate and useful information can be potentially distilled from the original data, operations such as anonymization, rights protection and compression result in modified datasets that very seldom retain the mining capacity of its original source. This proposal seeks to address questions such as the following:

- How can we lossy compress datasets and still guarantee that mining operations are not distorted?
- Is it possible to right protect datasets and provide assurances that this task shall not impair our ability to distill useful knowledge?
- To what extent can we resolve data anonymization issues and yet retain the mining capacity of the original dataset?

We will examine a fundamental and hard problem in the area of knowledge discovery, which is the delicate balance between data transformation and data utility under mining operations. The problem lies at the confluence of many areas, such as machine and statistical learning, information theory, data representation and optimization. We will focus on studying data transformation methods (compression, anonymization, right protection) that guarantee the preservation of the salient dataset characteristics, such that data mining operations on original and transformed dataset are retained as well as possible. We will investigate how graph-centric approaches, clustering, classification and visualization algorithms can be ported to work under the proposed mining-preservation paradigm. Additional research challenges i

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IBM RESEARCH GMBH
EU-Beitrag
€ 1 499 998,80
Adresse
SAEUMERSTRASSE 4
8803 RUESCHLIKON
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0