Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Single metal nanoparticles as molecular sensors

Ziel

Optical spectroscopy of single plasmonic nanoparticles (NPs) has evolved into a recognized tool for nanoscopic sensing applications, using the sensitivity to the NP's environment,charge, size, shape, and proximity to other NPs. Here, I propose taking advantage of the nanoparticle s minuscule size approaching molecular dimensions in novel ways. Single particle plasmon sensors are in many ways the smallest possible giving unprecedented access to molecular events. The small size amplifies fluctuations by molecular events, allows massive parallel detection of analytes within tiny devices, and to monitor single nanoparticle formation and electrochemical surface reactions in real time.
The objective of this project is therefore to develop and explore single-particle plasmon spectroscopy as a novel tool to study such molecular processes. The objective will be reached by (1) building three new setups progressing far beyond current technology and increasing time resolution, spectral sensitivity, and parallelization capability many orders of magnitude, (2) synthesizing nanoparticles with optimal plasmon sensing properties, and (3) simulating plasmon properties to guide the experiments and understand the physics behind the observed phenomena. The single-particle plasmon spectroscopy technique will be applied in four scientific directions to demonstrate its potential: (4) analyzing distance fluctuations of particle pairs linked by (bio-)polymers, (5) recording coverage fluctuations of biomolecules bound to nanoparticles, (6) demonstrating parallel detection of many analytes in multiplexed microfluidic devices, and (7) following particle formation and chemical reactions in a single particle reactor .
Single-particle plasmon spectroscopy has the potential to provide a revolutionary new tool to study molecular processes and to become a major commercial analytical tool, especially for pharmaceutical research and development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAT MAINZ
EU-Beitrag
€ 1 510 000,00
Adresse
SAARSTRASSE 21
55122 MAINZ
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0