Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electronic transitions and bistability: states, switches, transitions and dynamics studied with high-resolution X-ray spectroscopy

Ziel

We propose to study transition metal compounds of uncommon transport properties and excitation characteristics applying emerging high-resolution X-ray spectroscopy. The objective is to determine the microscopic origin of the unconventional behaviour of systems with strong electron correlation through systematic investigations, as well as to reveal bistability conditions and excitation characteristics of switchable molecular systems. The main techniques involved are synchrotron radiation (SR)-based spectroscopies, which can explore the fine details of the electronic structure. Besides using existing end stations of SR facilities, we plan to build a portable spectrometer that can be advantageously used both in a laboratory (e.g. with a radioactive source) and at specially dedicated beamlines of SR facilities, in order to benefit from their specializations in extreme conditions and advanced sample environments, in particular unconventional experiments. This spectrometer should also be able to work in a time-resolved mode so that it could address the dynamics of electronic excitations on the attosecond to nanosecond time scale. The suggested work is expected to push high-resolution X-ray spectroscopies toward maturity, which should open up new horizons in electronic structure and dynamics studies of condensed matter research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

HUN-REN WIGNER FIZIKAI KUTATOKOZPONT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
KONKOLY THEGE MIKLOS UT 29-33
1121 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0