Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Network for the Study of Adrenal Tumours - Structuring clinical research on adrenal cancers in adults

Ziel

Among patients with adrenal masses Adrenocortical carcinoma (ACC) and malignant pheochromocytomas (MPH) are found with a low incidence but very unfavorable prognosis. Due to this poor clinical outcome, concomitant hormone dysregulation and limited treatment options the two cancer entities severely impact on affected patients. However, the rarity of the tumors also impedes clinical studies which are affected by fragmentation and low cohort sizes.
The European Network for the Study of Adrenal Tumors (ENS@T) has recently implemented a collection of adrenal tumor related databases and defined an associated network of Biological Resource Centers devoted to research on adrenal tumors. The concurrence of recent achievements of this evolving network, the progress in the understanding of molecular mechanisms and increasing availability of specific diagnostic and therapeutic tools for adrenal cancers provides the unique opportunity to achieve unmatched progress in the implementation of both translation and clinical research dedicated to ACC and MPH. Specifically, the newly formed ENS@T-CANCER consortium will address the following topics: 1. Structuring European clinical and translational research through implementation of a virtual research environment, 2. Improving clinical outcome of patients with adrenal cancer by conducting interventional trials carried out by European centers of excellence, 3. Improvement of differential diagnosis and risk stratification of adrenal cancer, 4. Identification and validation of tools for follow-up of patients with adrenal cancer, 5. Identification of novel biomarkers for treatment response.
The ultimate aim of the ENS@T-CANCER Consortium is to develop research in the field of adrenal cancers to improve diagnosis and treatment abilities. The Network will allow recruiting sufficient patients in all relevant European centers, to harmonize diagnosis criteria and to use the various technological approaches of a number of laboratories.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 362 786,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0