Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Cooperative Advanced Driver Assistance System for Green Cars

Projektbeschreibung


ICT for the fully electrical vehicle

EcoGem claims that the success and user acceptability of Fully Electric Vehicles (FEVs) will predominantly depend on their electrical energy consumption rate and the corresponding degree of autonomy that they can offer.EcoGem aims at providing efficient ICT-based solutions to this great issue, by designing and developing a FEV-oriented highly-innovative Advanced Driver Assistance System (ADAS), equipped with suitable monitoring, learning, reasoning and management capabilities that will help increase the FEV's autonomy and energy efficiency.EcoGem will base its approach on rendering the FEV:(i)\tcapable of reaching the desired destinations through the most energy efficient routes possible;(ii)\tfully aware of surrounding recharging points/stations while on move.To achieve its goals, EcoGem will develop and employ novel techniques:(i)\ton-going learning-based traffic prediction;(ii)\toptimised route planning;(iii)\tinteractive and inter-operative traffic, fleet and recharging management via V2V and V2I interfaces and communication.EcoGem's key-objective is to infuse intelligence and learning functionalities to on-board systems, enabling autonomous as well as interactive learning through V2X interfacing. EcoGem vehicles will learn over time to predict (and thus avoid) congested routes, based on experience that they gather. This learning process will eventually render each EcoGem FEV capable of autonomously classifying routes according to their degree of congestion, enabling energy-driven route planning optimisation.The EcoGem ADAS will additionally cater for the complete planning of the vehicle's recharging strategy. This optimisation process will typically include automated battery monitoring and various levels of pro-activeness, optimised scheduling according to several parameters (battery levels, energy consumption rate, desired destination, present location, daytime, traffic, user agenda, etc.), and real-time booking of recharging points.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-ICT-GC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEMSA SKODA SABANCI ULASIM ARACLARI ANONIM SIRKETI
EU-Beitrag
€ 113 328,00
Adresse
MERSIN YOLU UZERI 10.KM SEYHAN
01323 Adana
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Akdeniz Adana Adana
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0