Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Toolkit for building low cost robot co-workers in assembly lines

Ziel

The European automotive industry and their component manufacturers are facing the biggest shift in their history. The transition from combustion engines to electric drives (e-vehicle) requires pro-duction facilities that can initially deal with low and varying production volumes and can quickly be up-scaled to large numbers at need. LOCOBOT provides a solution to this problem by developing a flexible robotic assistant platform to support manual production processes and increase the produc-tivity and precision of such tasks. LOCOBOT does not only include the robot itself but also the en-gineering tools that are required for quickly building the robot, setting up its control structure and defining its tasks. Facing the demographic change, a further goal of LOCOBOT is the improvement of ergonomics in industrial production processes. A group of key players in the automotive industry, in automation components, advanced robots and engineering software will be supported by a group of excellent researchers to solve the technical and scientific challenges in LOCOBOT. The results will be demonstrated by setting up 3 typical and highly relevant use cases in a pilot production line of Audi AG. The automotive industry will benefit from LOCOBOT by having a robot assistant that can be quick-ly reconfigured in terms of its kinematic structure as well as its tasks. This allows them to make manual production processes much more efficient, to quickly up-scale a production process if re-quired and to improve working conditions by reducing the need to lift heavy objects (such as wheel hub drives for the e-vehicle). This will enable the industry to achieve a leading position in the the e-vehicle market and to keep up with the expected customer demand. The immediate impact (2-5 years) of LOCOBOT will be about 150 MEur in savings due to increased flexibility and efficiency, and will be 10 times as much in the following years depending on how the production numbers of the e-vehicle evolve.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PROFACTOR GMBH
EU-Beitrag
€ 781 380,20
Adresse
IM STADTGUT D1
4407 Steyr
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Steyr-Kirchdorf
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0