Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New NANO-technology based high performance insulation FOAM system for energy efficiency in buildings

Ziel

The NANOFOAM project consortium is formed by leading and experienced players in the sector of manufacturing innovative chemical products, engineering nanostructured foams and materials, energy efficiency for the Construction sector, Materials Science and advanced modelling and characterization of material properties and thermo-physical processes.

Through the proposed RTD and DEMO project they will:
• Develop an innovative high-performing nanostructured polymeric foam, employing a low GWP blowing agent such as CO2 and having a lower thermal conductivity and superior properties (mechanical, fire resistance, moisture/fungi resistance) than commercial insulation products at a competitive price.
• Evaluate and test the compliance of this technology with respect to current standards and environmental, health and safety regulations in real scale settings (laboratory rooms or real dwellings).
• Assess the full technical, economic and environmental performance of the novel engineered insulation nanofoam for its commercial implementation on the market in new buildings and for retrofitting of old ones.

The expected results of the NANOFOAM project have the potential to drastically reduce energy consumption and to decrease CO2 emissions for both new buildings and the renovation of existing assets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

Dow Europe GmbH
EU-Beitrag
€ 957 036,00
Adresse
Bachtobelstrasse 3
CH-8810 Horgen
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0