Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Customer-oriented and eco-friendly networks for healthy fashionable goods

Ziel

The objective of CoReNet is to address consumer needs and expectations of wide range of European citizens as well as specific target groups - such as elderly, obese, disabled, or diabetic persons -by supplying small series of functional and fashionable clothes and footwear of high quality, affordable price and eco-compatibility. Therefore the European Textile, Clothing and Footwear Industry will be able to provide customised health fashionable goods for relevant social niches, so improving its market shares. In order to design, develop, produce and distribute the related small order quantities in a cost- and eco-efficient way a new framework
and components for new collaborative networking will be developed, enabling to stay as long as digital and to produce on-demand. This includes: a) consumer integrated collaborative eco-oriented design, and configuration of ”healthy”; wearables using web-enabled virtualisation and ”green”; materials, b) a
radical renewal of critical value creation steps by the adoption of Rapid Manufacturing technologies for optimised digital printing and laser engraving; and c) the overall integration and co-ordination of business processes
and information exchange by a set of new (web)services for network design and ad-hoc (re-)configuration, for real-time planning, forecasting and replenishment, and for tracking and tracing of ecology and quality. Within COReNet framework, all partners of the value creating sectors will become able to co-ordinate value creation processes, with the end consumer as driving actor. CoReNet will be collaboratively tested and demonstrated within industrial plants, thus showing the full potential of the new sustainable collaborative cross-sector networking approach

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TXT E-SOLUTIONS SPA
EU-Beitrag
€ 445 000,00
Adresse
VIA MILANO 150
20093 Cologno Monzese
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0