Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Intelligent Machine Adaptive Control System

Ziel

Current machining technologies and practices have many inefficiencies. Numerous unpredictable machining variables often cause overload and unstable conditions and catastrophic damage to the machine tool system. In addition, this results in frequent disruptions in production that can often be excessive, leading to considerable losses in productivity, capital and energy resources. In an effort to prevent these occurrences, process planners, programmers and operators are forced to adopt a conservative approach and they program for the “worst case” scenarios - resulting in considerable inefficiency in machine tool utilization.

The objective of the project is to develop active, self-optimizing “intelligent” adaptive control systems which will continuously analyse a wide range of monitored parameters of the machining process and automatically adapt the machine operation in real-time to its optimal performance in order to account for continuously varying machining conditions, production disruptions and anomalies, plant performance variations and random changes in production plans. AIMACS will develop reliable techniques for monitoring the most critical machining parameters such as cutting load, vibrations and energy consumption. Based on this information and taking into account the costs for tools machining time, maintenance time, energy, etc. AIMACS will optimise in real time the overall production process based on productivity/cost criteria in order to ensure effective adaptive and sustainable machining

As a plug-and-produce system, AIMACS will be applicable to newly built machines and also for retrofit to the installed base of existing machines in the European manufacturing industry. Since the installed base of machines in Europe is estimated to be more than 1,000,000 machines, the impact of AIMACS on the efficiency, productivity and competitiveness of the European domestic manufacturing industry should be very substantial.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DMG ELECTRONICS GMBH
EU-Beitrag
€ 403 800,00
Adresse
DECKEL MAHO STRASSE 1
87459 PFRONTEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0