Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROmediCAT: Safety of Medication use in Pregnancy in Relation to Risk of Congenital Malformations

Ziel

A variety of complementary approaches are needed to evaluate safety of medicine use in pregnancy. To evaluate safety in relation to teratogenicity (capacity to cause malformations), population-based congenital anomaly registers, which are already networked across Europe (EUROCAT) with a common database, can provide a cost-effective mechanism which is as yet underexploited. The enormous population coverage of registers when combined gives sufficient statistical power for the identification of associations between specific drugs and specific malformations. This project will develop and test an efficient pharmaco-vigilance system for safety of drugs during pregnancy in relation to teratogenicity by (i) enhancing the information regarding drug exposure in the EUROCAT database, covering a total population of 3 million births 1995-2010, through linkage to electronic databases containing prescription information, and by linkage to chronic disease cohorts (ii) analysing the enhanced EUROCAT database in relation to four drug groups of public health concern - new antiepileptics, insulin analogs, SSRI antidepressants, and antiasthmatics - exposure to all of which is increasing in the pregnant population (iii) interrogating health care databases to monitor the effectiveness of drug safety recommendations and pregnancy prevention programmes through drug utilisation studies, and to provide an exposure profile for pregnant women (iv) conducting a scoping study of the implications for drug safety of growing internet use by pregnant women, in terms of access to safety information about teratogenicity, and access to drugs with teratogenic potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF ULSTER
EU-Beitrag
€ 1 093 379,95
Adresse
CROMORE ROAD
BT52 1SA Coleraine
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Causeway Coast and Glens
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0