Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modulation of mitochondrial complex I as a strategy to increase lifespan and prevent age-related diseases

Ziel

Nowadays, ageing is one of the main problems in Western society. The increase in the percentage of elderly people serves to strain the Social Security to the point of bankruptcy. The only way to alleviate the suffering caused by age-related degenerative disease is to fully understand the underlying forces which drive ageing and design strategies to delay it. Mitochondria are considered as central modulators of longevity in different species. It has been proposed that free radicals cause the accumulation of oxidative damage and as a result ageing. In accordance with this, production of Reactive Oxygen Species (ROS) by complex I negatively correlates with longevity. However, the overexpression of antioxidants or the reduction of ROS levels does not increase lifespan. These contradictory data can only be reconciled if complex I is modulating longevity through a ROS independent mechanism. We have expressed the alternative internal NADH dehydrogenase 1 (NDI1) from Saccharomyces cerevisiae in Drosophila melanogaster. The expression of NDI1 does not change the level of ROS but increases both the ratio of NAD+/NADH and Drosophila longevity. The main objective of this proposal is to study the mechanisms by which complex I regulates longevity. My general hypothesis is that complex I regulates longevity through a ROS independent mechanism. I propose that complex I controls the cellular levels of NAD+/NADH, keeping their levels at an equilibrium that favours the optimal functioning of the cell. When the ratio is moved towards NADH ageing is promoted, whereas when it is moved towards NAD+ pro-survival pathways are activated. I proposed two specific mechanisms downstream of complex I that promote cellular longevity or senescence: 1) activation of sirtuins, which would increase genome stability and 2) reduction of methylglyoxal generation, which would decrease the accumulation of cellular garbarge .

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 678 176,86
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0