Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetics of Resistance to Malaria Parasites in the Mosquito Anopheles gambiae

Ziel

Anopheles gambiae mosquitoes are major vectors of Plasmodium falciparum, a protozoan parasite that causes the most severe form of human malaria in Africa. With an estimated 250 million infected people every year and another 3.3 billion at risk, malaria remains one of the biggest scourges of humanity. One of the promising approaches to fight malaria is the control of vector competence that determines the ability of a mosquito to transmit the disease. The fact that mosquito strains that are resistant to the parasites can be selected indicates that genetic factors in mosquitoes limit parasite development.
Here we propose to use laboratory infection models to decipher the complex genetic networks that sustain mosquito resistance to P. berghei and P. falciparum. In these models, genotype-to-genotype interactions and environmental variability are limited, two features that are essential to efficiently dissect the genetic control of a complex trait. The parallel identification of loci conferring resistance to P. berghei and to P. falciparum will be crucial to unravel the conserved and species-specific aspects of mosquito parasite interactions at the molecular level. We will further evaluate the contribution of the identified genes and networks to vector competence in natural mosquito populations. Because resistance naturally occurs in mosquito populations, this project has implications for the design of novel strategies and/or for the improvement of existing ones to reduce malaria transmission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 1 241 600,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0