Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Revealing the mechanism of host membrane rupture by invasive pathogens and its role in triggering the immune response

Ziel

Pathogens have been evolving with their hosts for millions of years adopting tailored strategies to propagate within the host body and evading the host immune response. It is crucial to understand the underlying strategies employed by pathogens on the cellular and molecular level in order to develop novel weapons against them. On the cellular level, host-pathogen interactions are generally very dynamic and tightly regulated. Therefore, it has been difficult to establish methodologies that can capture this cross-talk. To overcome these hurdles, we have been developing novel approaches to monitor the dynamic host-pathogen interactions. Our laboratory is taking advantage of fluorescent reporter molecules, which we use and/or develop to obtain information on molecular processes in single living cells. The key question of host cell invasion to be addressed will be (i) how do entero-pathogenic bacteria invade cells and (ii) how do the latter sense the incoming pathogens. First, we will use a novel assay to understand how an individual invading bacterium, such as Shigella hijacks host cellular machineries and ruptures the vacuolar membranes upon cellular uptake to escape into the host cytoplasm. Secondly, we will reveal how the change of intracellular localization of invasive pathogens impacts on the induced host immune response. Concerning this, we have established an assay to track the host gene expression response quantitatively (from any promoter of interest) during pathogen invasion in single cells with a timely resolution of seconds to minutes. Together, this will allow us to precisely understand the molecular mechanisms how invasive bacteria interfere with eukaryotic cellular trafficking and signal transduction pathways to alter host immune responses. Thus, beyond providing novel targets for antimicrobial therapy, our study will pave the way to understand fundamental cellular processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 1 488 512,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0