Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Suicidality: Treatment Occurring in Paediatrics

Ziel

The emergence of suicidality in patients receiving drug treatment is of concern because of the overall burden and the possible link with completed suicide. The lack of uniform requirements for defining, detecting and recording suicidality and the presence of disease related confounders create major problems. It is possible that Medication-Related Suicidality (MRS) differs from Psychopathology-Related Suicidality (PRS) in terms of phenomenology, clinical expression and time course, and may vary between children and adults. Unlike PRS, the time-course of MRS may be associated with possible differences in drug pharmacokinetics; abrupt onset; absence of suicidality prior to start of medication; and emergence of suicidality related co-morbidities after treatment.
This proposal will focus on developing a web-based comprehensive methodology for the assessment and monitoring of suicidality and its mediators in children and adolescents using the HealthTrackerTM (a paediatric web-based health outcome monitoring system), with the aim of developing a Suicidality Assessment and Monitoring Module, a Bio-psycho-social Mediators of Suicidality Assessment Module, and a Suicidality-Related Psychiatric and Physical Illness Module. The information obtained will be used to computer-generate classification of suicidality using the Classification of Suicide-Related Thoughts and Behaviour (Silverman et al, 2007) and the Columbia Classification Algorithm of Suicidal Assessment (C-CASA) (Posner et al, 2007). The existing Medication Characteristics Module will be expanded to allow documentation of pharmacological characteristics of medication, to explore whether they mediate MRS. The methodology will then be tested in 3 paediatric observational trials (risperidone in conduct disorder; fluoxetine in depression, and montelukast in bronchial asthma) and standardized, which can be used pharmacovigilance and in epidemiological, observational, and registration trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 119 023,19
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0