Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

West Nile Integrated Shield Project: Epidemiology, Diagnosis and Prevention of West Nile Virus in Europe

Ziel

The world is facing a variety of viral infections of high pathogenic potential. These are either novel or formerly only endemic in specific areas of the world. It is intrinsic to such emerging diseases that actions to prevent and fight them must be taken while the number of infections is still relatively low and geographically restricted. Therefore, research efforts are required well before large outbreaks occur. In addition, effective surveillance networks for a given emerging disease must be established in time. Only with tools for treatment and control (such as vaccines) it will be possible to avoid major uncontrolled outbreaks. This proposal aims at the development of these tools for the control and prevention of one of the most threatening vector-borne emerging diseases, West Nile Fever, caused by West Nile Virus (WNV), which has recently spread through North America. Although the viral strains are similar in America and Europe, different conditions for a WNV epidemic have to be taken into account, like insect vectors, reservoir hosts (birds) and their endemic virus populations plus specialities of European climate and geography. To achieve the goals of the call and to make a significant impact in the enhancement of Europe´s preparedness to WNV, the consortium has defined three major scientific and technical objectives. Firstly, to develop a diagnostic system for WNV-infections, which has no cross-reaction with other common flavivirus infections. Secondly, to develop a vaccine for humans and last but not least to establish a scientific network to collect, investigate and standardize biological data associated with WNV records using standardized methods. Several European Institutes supported by US scientist experienced with the North American outbreak will be collaborating to fight the disease from a European perspective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 427 720,10
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0