Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROPEAN NETWORK for CANCER research in CHILDREN and ADOLESCENTS

Ziel

ENCCA aims to establish a durable, European Virtual Institute clinical and translational research in childhood and adolescent cancers that will define and implement an integrated research strategy and will facilitate the necessary investigator-driven clinical trials to introduce the new generation of biologically targeted drugs into standard of care for children and adolescents with cancer. This will lead to more efficacious and less toxic therapies that will maximise the quality of life of the increasing number of survivors of cancer at a young age in Europe and allow them to assume their proper place in society. This biologically-driven research agenda will improve training of the clinical investigators and translational scientists of the future to spread excellence, increase capacity to participate in research and monitor outcomes across Europe. Patients and their families will be full partners and will be better informed about the need for and processes of clinical research. They will be in a better situation to care from their long term health risks for children. Drug development will be accelerated in partnership with industry through improved access to young patients with cancer, to academic expertise in care, clinical and biological research. All of this will be achieved with respect for the highest ethical and patient safety standards. ENCCA will bring all stakeholders to the table in a timely and efficacious manner. It will address the needs of all the current multinational clinical trial groups for the benefit of children with cancer. It will provide them with common tools and approaches to solve the bottlenecks in testing new therapeutic strategies for those rare diseases in a vulnerable age group and in running a competitive clinical research agenda. Ongoing efforts to coordinate EU and US clinical research will be reinforced. ENCCA will be led by the most active EU institutes in the field (31), recognised as being at the forefront of excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

ST ANNA KINDERKREBSFORSCHUNG VEREIN
EU-Beitrag
€ 1 643 402,80
Adresse
ZIMMERMANNPLATZ 10
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0