Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

European Exascale Software Initiative - 2010/2011

Projektbeschreibung


Coordination actions, conferences and studies supporting policy development, including international cooperation, for e-Infrastructures

The European Exascale Software Initiative (EESI) goal is to build a European vision and roadmap to address the challenge of the new generation of massively parallel systems composed of millions of heterogeneous cores which will provide Petaflop performances in 2010 and Exaflop performances in 2020. These capabilities lead to outstanding technological breakthrough possibilities in computations and simulations which will be reached only if an international cooperation work program is set up.
This will be done through a set of conferences and work groups involving a very large number of HPC European actors and users. They will investigate where Europe stands in the overall international HPC landscape and competition, what are its strengths and weaknesses, and whether such or such topics and challenges should be addressed inside or outside Europe. EESI will also identify the sources of competitiveness for Europe induced by the development of Peta/Exascale solutions and usages.
The overall challenge must be faced at worldwide level to be attainable. A close collaboration with the EU PRACE project which is preparing the tier-0 level of the European HPC ecosystem, will be implemented. Coordination with the International Exascale Software Project (IESP) launched by The Department Of Energy (Office of Science), National Science Foundation and Department Of Defense is planned. The project leader of IESP, Jack Dongarra, and the Japanese executive member of IESP, Satoshi Matsuoka, are contributing participants of EESI.
Expected outputs of the project are a roadmap and a set of recommendations shared by the European HPC community, on tools, methods and applications to be developed for this new generation of supercomputers. Coordination with international actors working on the same goal will have been effectively established.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

ELECTRICITE DE FRANCE
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
AVENUE DE WAGRAM 22
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0