Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Desktop Grid Initiative

Projektbeschreibung


Distributed computing infrastructure (DCI)

EDGI's aim is to deploy desktop grid (DG) and cloud services for EGI user communities that are heavy users of DCIs and require extremely large multi-national e-infrastructure. In order to achieve this goal software components of ARC, gLite, Unicore, BOINC, XWHEP, ADICS, 3G Bridge, OpenNebula, Eucalyptus will be integrated into SG?DG?Cloud platforms for service provision and as a result EDGI will extend ARC, gLite and Unicore grids with volunteer and institutional DG systems. EDGI will create novel QoS support for the DG systems and will explore new service provision models in order to ensure harmonised DG?Cloud interfaces to ARC, gLite, Unicore resources. EDGI will provide a workflow-oriented science gateway to enable user communities to more easily access the EDGI infrastructure. EDGI will establish the EuroCivis organization to coordinate DG-related activities in Europe both for solving technical issues as well as to attract volunteer DG resource donors by disseminating results of the EDGI and EGI projects. EuroCivis and EDGI will work in strong collaboration with EGI, EMI, NorduGrid, Unicore Forum and interested NGIs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

HUN-REN SZAMITASTECHNIKAI ES AUTOMATIZALASI KUTATOINTEZET
EU-Beitrag
€ 484 172,00
Adresse
KENDE UTCA 13-17
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0