Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Desktop Grids for International Scientific Collaboration

Projektbeschreibung


Coordination actions, conferences and studies supporting policy development, including international cooperation, for e-Infrastructures

The FP7 EDGeS project has successfully set up a production-level distributed computing infrastructure (DCI) consisting of more than 100.000 PCs from several volunteer and low-cost Desktop Grids, which have been connected to existing Service Grids (including EGEE, SEE-GRID, etc. with about 150.000 processors) based on the new 3G Bridge technology and application development methodology.
The main aim of the DEGISCO project is the further extension of the European DCI infrastructure that is already interconnected by EDGeS to International Cooperation Partner Countries (ICPC) in strong collaboration with on the one hand local partners in ICPC countries and on the other hand European e-Infrastructure experts (including 3G Bridge know-how) and thus, reinforce the global relevance and impact of European distributed infrastructures.
The project will support the creation of new Desktop Grids in ICPC countries and the connection of these Grids to European DCIs and existing Service Grids in ICPC countries by employing 3G Bridge technology. Moreover, building on the solid expertise of the DEGISCO partners, the project will provide recommendations on best practices and define joint roadmaps for ICPC countries and Europe.
The application support activities of DEGISCO support the use of the already two dozen ported applications on new connected DCI's in ICPC countries and support new applications.
The dissemination and training activities will promote via various channels such interoperation between Desktop Grid and Service Grid infrastructures on a global scale, which leads to more awareness under the general public of computational science and distributed computing co-funded by the EC. As a result more citizens, students, and companies are expected to donate resources to scientific purposes.
As part of these activities an International Desktop Grid Federation will be operated allowing for effective exchange of information through participation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

HUN-REN SZAMITASTECHNIKAI ES AUTOMATIZALASI KUTATOINTEZET
EU-Beitrag
€ 161 960,00
Adresse
KENDE UTCA 13-17
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0