Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Foresight Security Scenarios: Mapping Research to a Comprehensive Approach to Exogenous EU Roles

Ziel

FOCUS will allow designing European security research to effectively cope with future EU roles responding to tomorrow’s challenges resulting from the globalization of risks, threats and vulnerabilities. It will do so through the elaboration of multiple scenarios based on IT-supported foresight in the form of alternative futures that are plausibility-probed and not just threat scenarios. FOCUS will design and apply an “embedded scenario” integrating method, delineating options for future tracks and broadened concepts of security research within context scenarios for EU roles to respond to transversal challenges (whose causes are exogenous, but whose consequences will be experienced within the EU). This will be performed along five big themes: 1) different tracks of a comprehensive approach as followed by European institutions, Member States and international strategic actors, particularly including linkages between the internal and external dimension of security; 2) natural disasters and environment-related hazards, focused on comprehensive risk reduction, civil protection and reconstruction; 3) critical infrastructure and supply chain protection, centred on preventing and responding to malicious attacks on EU citizens and utilities abroad as well as to meet threats before they reach the EU or affect the supply chain; 4) the EU as a global actor based on the wider Petersberg Tasks, building on EU and member states instruments and capability processes; 5) the evolution of the EU’s internal framework and prerequisites for delivering a comprehensive approach, including Lisbon treaty provisions and relevant strategies (e.g. for engagement with other international actors) as well as ethical acceptability and public acceptance. FOCUS will deliver (a) an IT Platform with tools and infrastructure for designing, applying, evaluating and managing scenarios for research planning, (b) populated with scenarios and analyses; (c) a roadmap with new tracks for security research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SIGMUND FREUD PRIVATUNIVERSITAT WIEN GMBH
EU-Beitrag
€ 537 155,06
Adresse
FREUDPLATZ 1
1020 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0