Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Protection of European seas and borders through the intelligent use of surveillance

Ziel

PERSEUS contributes to Europe’s efforts to monitor illegal migration and combat related crime and goods smuggling by proposing a large scale demonstration of a EU Maritime surveillance System of Systems, on the basis of existing national systems and platforms, enhancing them with innovative capabilities and moving beyond EUROSUR’s 2013 expectations, addressing key challenges:
 supporting the network created by National Contact Centres, Frontex and EMSA through increased capabilities, including transnational exchange of useful and available information, and associated procedures and mechanisms, thereby supporting the creation of a common information sharing environment
 generation of a common situational picture
 improved detection and identification of non collaborative/suspicious small boats and low flying aircraft
 enhanced and increasingly automated detection of abnormal vessel behaviours, identification of threats and tracking of reporting and non-reporting vessels

PERSEUS articulates this demonstration through 5 exercises grouped in 2 campaigns, implementing missions of drug trafficking and illegal migration control and delivering surveillance continuity from coastal areas to high seas.
PERSEUS delivers a comprehensive set of validated and demonstrated recommendations and proposes standards.

PERSEUS has assembled major users and providers, ensuring privileged access to existing surveillance systems and assets for an optimised coverage of the area of interest. These users will define, assess and validate the alignment of PERSEUS’s recommendations to their needs. PERSEUS also includes an evolution mechanism to enlarge the user base and integrate emerging technologies during its lifetime.

PERSEUS will augment the effectiveness of operational capabilities of the existing systems – a relevant and coordinated contribution to the establishment of an integrated European-wide maritime border control system

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INDRA SISTEMAS SA
EU-Beitrag
€ 4 883 333,97
Adresse
AVENIDA DE BRUSELAS 35
28108 Alcobendas Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0