Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study of recyclability of printed or laminated plastic packaging films using supercritical C02 technologies

Ziel

This project aims to promote the “valuable recycling resource” concept for industrial painted and laminated packages (injected parts and extruded films), nowadays considered as a problem, promoting their recycling in the original application (closed loop cycle) and minimizing the environmental risks and impacts. The CLIPP Recycling System for printed and laminated plastic fraction, will contribute to the post-industrial waste management goal of this new century: the development of intelligent solutions that are technically and environmentally innovative, and economically viable. The project proposal is based on the elimination (90% w/w) and compatibilisation of the paint contaminants in packaging by the synergetic combination of CO2 in super-critical-conditions (sc-CO2) with innovative high performance filters (micro-filters) and suitable coupling agents as a dispersion-aid. The sc-CO2 is a promising technology in the plastic processing industry due to its special properties such as polymer viscosity reduction and dispersion and removal of low molecular weight substances. The advantageous physic-chemical properties of CO2 compared to conventional organic solvents are capacity of mass transfer and more environmentally friendly operation. Three machine configurations will be studied and scale-up using one-step process by combining different types of extruders and devices in order to improve the quality of the pellet, increase remain contaminants dispersion and matrix-filler compatibilization and reduce CO2 foaming problems: 1) A two consecutive single screw extruder (Tandem extrusion process), 2) MRS (Multi Rotation System) and 3) Tandem extruder system with a MACD (Multiple Annular Channel Device). CLIPP process must be suitable for decontaminating the most thermoplastics materials used in the packaging sector (PE, PP , PS and PET).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
EU-Beitrag
€ 25 423,13
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0