Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative equipment and methodologies for APIs continuous crystallization

Ziel

In spite of the substantial erosion of its market share, western Europe (Italy, Spain are respectively first and second producers) still remains the worldwide leader, accounting for 38,9% of the world APIs production and Eastern Europe is growing faster (mainly represented by Hungary). It is then clear that generic APIs represent a strategic industrial field for EU competitiveness, and it is as well clear that this competitiveness is seriously threatened by the emerging competitors in the Far Eastern Countries (China and India above all). The reasons behind this loss of competitiveness is manifold: (i) lower man power costs in the Emerging countries, (ii) lack of regulatory requirements in the emerging Countries, are the most obvious. The CCRYSTAL main objective is to develop a new technology to crystallize pharmaceutical substances, affording fundamental new approaches to obtain products with high purity levels and constant and reproducible crystalline forms at a competitive price, enabling EU APIs industry to regain his competitiveness against Asian Producers. The innovative proposed technologies are based on a new concept crystallizer and on continuous mode operation. Crystallizer is designed in such a way to assure a perfect actuation of elaborated operation strategies, intended to control the main phenomena involved in crystal formation: (i) Primary nucleation; (ii) Secondary nucleation; (iii) Crystal growth. The new technology will be tested on competitive APIs, eventually developing the whole chemical scheme in a continuous manner. Further a single crystallizer (a “repeatable unit”) is then arranged in a crystallization train of three units, to allow flow operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ASHE MORRIS LTD
EU-Beitrag
€ 405 975,00
Adresse
AGP STERLING HOUSE CENTRE PARK
WA1 1GG WARRINGTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Cheshire Warrington
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0