Ziel
The consortium behind AGROBIOFILM project – a group of European SME suppliers and users of agricultural plastics – wishes to address a major market opportunity through the development and performance demonstration of mulch films that would be able to fulfill the three main following requirements: to be more environmentally friendly (i.e; biodegradable in soil without containing a high content in fossil carbon); to be compliant with common farming methods; and to match or improve crops performance as expected in the case of conventional plastic films and other biodegradable mulch films available in the market. Specifically, the consortium wants to enhance mulch films based on biodegradable raw materials, which will be customized to specific crops and regions, with a possible positive effect on crop yield and quality, pests and/or disease control, soil preparation and fertilization.
The goal of this project is to use a very recent Mater-Bi® formulation characterized by a higher content in renewable feedstocks as compared to the other biodegradable mulch films currently used, the Novamont’s Mater-Bi® CF04P grade (which is not widely widespread), in order to produce, through a be-spoke optimization of processing conditions, customized and enhanced biodegradable mulch films (BMF) that should be more competitive and more sustainable, at both the technical and the economic point-of-view.
These new mulches will be tested on four selected crops (muskmelon, bell-pepper, grapevine, strawberry open field and strawberry in greenhouse) known to require different specific expectations in terms of mulching lifetime.
A full life cycle analysis is therefore fundamental in order to measure the economic viability of this new product
AGROBIOFILM will significantly promote the uptake of highly productive and environmentally friendly farming practices among end-users, who are currently facing a number of competitive challenges threatening the economic stability of the sector. The project will also increase the competitiveness of the participating SME manufacturers by providing them with a state-of-the-art platform to develop competitive biodegradable mulch films, and therefore widening the applicability of their biodegradable products to new markets.
Agrobiofilm project runs from 01 April 2010 to 28 March 2013, but the effective duration of the project is 30 months.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
2130 999 BENAVENTE
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.