Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Diagnosing Parkinson’s Disease by neuromuscular function evaluation

Ziel

MANUS Neurodynamica, a high-tech startup based in the North East of England has developed a novel system to detect and characterize the earliest changes in the neuromuscular system associated with the onset of Parkinson’s disease. This illness, which affects 5 citizens in every 1000 over the age of 60, is chronic, degenerative and currently incurable. Although there are promising therapies on the horizon, the best patient outcome available today can only be delivered on basis of early and accurate diagnosis, leading to superior management and care planning, resulting in enhanced quality of life for the patient. Across the developed world, the population is ageing, leading to increases per capita in neuromotor conditions. Based upon Manus’ existing technology, it is intended to develop: • A novel intelligent decision support system, trained against live patient data capable of discerning markers of PD • A communications framework, supporting secure data transfer between remote clinics and healthcare centres and the MANUS central service • An enhanced version of the unique and patented hand-held stylus, capable of detecting the minute movements indicative of Parkinson’s and other neuromotor diseases • A preclinical trial, conducted at the University Medical Centre Groningen (Netherlands), demonstrating the efficacy of the system. The proposed consortium is a new, vertically integrated supply chain, leveraging significant revenues from the sale and licensing of the project end results through collaboration with other innovative SMEs involved in the DiPAR project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

Hispafuentes S.L.
EU-Beitrag
€ 313 682,50
Adresse
CALLE SALTO DEL CABALLO 3
45003 Toledo
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0