Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

AQUAculture infrastructures for EXCELLence in European Fish research

Ziel

AQUAEXCEL will coordinate the highest class European aquaculture research facilities covering the entire range of production systems (recirculation, flow-through, cage, hatchery and pond systems), environments (freshwater and marine, cold and warm water), scales (small, medium and industrial scale), fish species (salmon, trout, sea bass, sea bream, cod, carp…), and fields of expertise (nutrition, physiology, health and welfare, genetics, monitoring and management technologies and engineering).
AQUAEXCEL will:
- Link and coordinate key research infrastructures in Europe: cage, recirculation and hatchery aquaculture systems, land and sea based, fresh and salt water installations in order to create the basis for synergistic research projects
- Provide research teams with access to a wide range of the state-of-the-art infrastructures covering all important aquaculture species, systems, environments and expertises
- Increase resource sharing and standardization between partners, notably but not exclusively for fish models and experimental methods developed in-house
- Stimulate innovation through transfer of knowledge, harmonisation and development of best practices across fields of research, production systems and species
- Execute joint research and development activities designed to improve the services currently provided by the infrastructures (remote access and monitoring, more accurate performance evaluation, limitation of live animals use, applicability of results at industry scale, development of biological models).
- Bridge the gap between the scientific community and the industry through stimulation of problem-based research and enhanced knowledge transfer
AQUAEXCEL will facilitate a coherent development of the aquaculture research facilities for which there is a strong demand from the public and private sectors of aquaculture research, which have to work towards sustainable production of high quality seafood with reduced environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 899 385,93
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0