Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

EUTV – Adaptive Channels in Europe

Ziel

The EUTV project designs and develops an open source framework to provide a portal that ag-gregates multimedia information streams coming from podcasts, media RSS, and publicly available audio and video sources and develop personalised, adaptive and topic-oriented chan-nels for professionals and consumers. This framework will build-in profile-based access to in-formation, content and services, which not only bring together and extend several state-of-the-art technologies for information access, but also conform to standards and guidelines available for accessibility, usability, scalability and adaptability. Our modern use of multimedia information requires that information and services accommodate different presentations and interaction designs at the user interface level, on the basis of re-quirements that include user needs, preferences, personalisation, customisation, adaptation and constraints; characteristics of the tasks to be performed (e.g. repetitive, knowledge-intensive, collaborative); capabilities of available access devices; and contextual information. EUTV will accomplish this by providing an approach based on topic of interest detection, track-ing and presentation in a multidimensional profile space. The topic domains EUTV will focus are news, sports and documentaries. The project results will be implemented for networked and aggregated audio-visual content re-sources that are publicly available on the web. The application scenarios are following a user-centric design and involvement approach to ensure that user requirements will be met. The EUTV project partners have complementary expertise and form an ideal mix of competencies for the successful completion of the project. They are ready and committed to properly support and spread the results of the technology at a large scale and to their direct partners and clients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

STICHTING HOGESCHOOL VOOR DE KUNSTEN UTRECHT
EU-Beitrag
€ 17 600,00
Adresse
NIEUWEKADE 1
3511 RV Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0