Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Increasing EU citizen Security by utilizing innovAtive intelligent signal processing systems For Euro-coin validation and metal quality testing

Ziel

Euro coinage has been steadily subject to increasing outlawed counterfeiting activities. The most recent figures bring to 14 the number of illegal mints discovered to date, accompanied with a significant cumulative total of counterfeit coins detected or confiscated. Over 80 classes of counterfeit coins and corresponding tooling and working methods are identified, which by European Technical and Scientific Centre directives lead undoubtedly to the conclusion that the vast majority of counterfeit manufacturing facilities remain in operation. At the same time conductivity measurements are widely used for characterisation of heat treatment of aluminium alloys and other non-destructive testing, especially for safety-critical applications in aerospace industry, nuclear reactors etc. Prior art in the field has led to technologies made to reduce at manufacturing time the spread of electrical parameters and at validation time the measurement of electrical conductivity of the metal respectively. Due to the large number of coins produced by European mints, material for coin blanks is sourced from different suppliers. Recent European standards to increase the security of the coinage by reducing the spread of parameter values result in significant challenges for manufacturers of coin validators used in vending machines and bank coin sorting machines. The SMEs participating have identified these challenges and consider they represent major product opportunities. The developed metal validation technology will be required to distinguish between increasingly sophisticated counterfeit and the tightly specified genuine coins and to characterise the metal quality. This will be accomplished by developing advanced signal processing and data fusion techniques, and by also developing planar electro-magnetic sensors and pulse eddy-current measurement techniques with increased field sensitivity. The market being addressed includes coin validators and aerospace and nuclear industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ARDORAN OU
EU-Beitrag
€ 502 295,85
Adresse
HELTERMAA, PUHALEPA VALD
92312 HIIUMAA
Estland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0