Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

International Network for Terrestrial Research and Monitoring in the Arctic

Ziel

Environmental change and particularly amplified global climate change are accelerating in the Arctic. These changes already affect local residents and feedback from the Arctic’s land surface to the climate system, will have global implications. However, climate change and its impacts are variable throughout the wide environmental and land use envelopes of the Arctic. Unfortunately, the Arctic is generally remote, sparsely populated and research and monitoring activities are more restricted in time and space than elsewhere. This limitation comes when there is a rapidly expanding need for knowledge as well as increasing technological opportunities to make data collection in the field and accessibility more efficient. INTERACT is a network under the auspices of SCANNET, a circumarctic network of terrestrial field bases. INTERACT specifically seeks to build capacity for research and monitoring in the European Arctic and beyond. Partnerships will be established between Station Managers and researchers within Joint Research Activities that will develop more efficient networks of sensors to measure changing environmental conditions and make data storage and accessibility more efficient through a single portal. New communities of researchers will be offered access to Arctic terrestrial infrastructures while local stakeholders as well as major international organisations will be involved in interactions with the infrastructures. This will lead to increased public awareness of environmental change and methods to adapt to them, increased access to information for education at all levels, and input to major international research and assessment programmes.The whole consortium will form a coherent and integrated unit working within a concept of a wide environmental and land use envelopes in which local conditions determine the directions and magnitudes of environmental change whereas the balance and synergies of processes integrated across the whole region have global impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

KUNGL. VETENSKAPSAKADEMIEN KVA
EU-Beitrag
€ 1 227 190,22
Adresse
LILLA FRESCATIVAGEN 4A
104 05 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0