Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SmartNets – The Transformation from Collaborative Knowledge Exploration Networks into Cross Sectoral and Service Oriented Integrated Value Systems

Ziel

High value-adding processes for knowledge-intensive products and services are facing growing complexity and ask therefore for close collaboration of industrial partners. Especially for companies which are acting across sectoral borders functional as well as technical interoperability has become tremendously important. Only by trustful collaboration between partners, required knowledge and competence can be acquired, shared and used to target at innovative products and services. However, even by including the right partners in the first phases of development, companies have to ensure that knowledge and experience generated in these early steps will be available throughout the whole product life cycle. This will guarantee an efficient and sustainable production of products and/or delivery of valuable services.
Goal of the SmartNets project is to establish and to prove ‘Smart Networks’ as an holistic industrial model for sustainable and efficient production in cross-sectoral SME collaboration both in development and production of knowledge-intensive products and services. It will provide network members with the necessary concepts, methods and tools to guide them through organization-, ICT- and knowledge-related network adaptations which are typically required in the value-adding process from idea generation to product/service exploitation. The ‘smart’ transformation from development network to production or service-providing network will guarantee an efficient use of the resources knowledge, personnel and IT throughout the whole product life cycle.
The results will be applied in and evaluated by value-adding SME-dominated networks, which have already been formed around product ideas at the beginning of the project. Target products are an innovative helmet (IT-GB network), a medical device (CZ-DE network) and interior textiles (BE network).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-SMALL-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHE INSTITUTE FUR TEXTIL- UND FASERFORSCHUNG DENKENDORF
EU-Beitrag
€ 701 200,00
Adresse
KORSCHTALSTRASSE 26
73770 DENKENDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Esslingen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0