Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Printable Organic-Inorganic Transparent Semiconductor Devices

Ziel

Europe is targeting a global leadership in the field of printed electronics (PE). This industry is expected to grow to a market size of 47 billion USD by 2018 (Figure 1) with a long-time potential of 300 billion USD by 2030 as estimated by IDTechEx [1,2,48]. The growth rates of the PE industry are expected to be comparable to those of silicon industry in past (inset of Figure 1). This is an ambitious goal for Europe with strong global competition, for example, from Kovio Inc. [54] (US), Nanosolar [53] (US) and Paru Co [50] (Korea). The POINTS project combines the multidisciplinary and complementary competences of top-level European research groups and industries in order to make a significant step towards the above strategic target. For this purpose, the project objectives are set to make break-through advances in the state of the art in terms of new low-temperature printable materials with enhanced performance. This is achieved through combining the best properties of organic and inorganic materials into hybrid structures at both the molecular and at structural-interface level. The POINTS approach is guided by the recent research discoveries of the project partners. Furthermore, expertise of the consortium in cost-efficient mass fabrication processes is coupled to the materials development to obtain optimum performance and processability. Industrial relevancy of the work is assured by selected test structures of industrial interest for ICT applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-SMALL-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 837 585,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0