Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Pre-operational Services for Highly Innovative Maritime Surveillance Capabilities

Ziel

Taking benefit from the previous and on-going efforts in the GMES context, the DOLPHIN project intends to develop the key technological and operational gap-filling innovations, leading in the mid-term to a full and sustainable operational exploitation of Earth Observation Satellites capabilities in the EU and MS maritime policies applications.
DOLPHIN aims at developing new tools providing effective improvements of the state-of-the-art capabilities in Maritime Surveillance with respect to Users’ real needs in particular through filling their present technological gaps.
The identification of these technological gaps is made easier by the fact that the DOLPHIN partners have developed a solid experience through a number of past and on going initiatives, such as LIMES, MARISS, MarCoast, EMSA CSN, in which a wide European Users community in the Maritime Surveillance sector has already taken an active part in identifying application needs and technological gaps.
DOLPHIN will respond to the specific Users need, focused on Users’ missions, through the development of Decision Support Modules (DSM) which will integrate innovative Software Tools, aiming at filling the identified technological gaps according to specific policy-driven requirements and scenarios.
Five policy areas have been selected as being in most need of improvement: Border Surveillance, Traffic Safety, Environmental Protection, Fisheries Control and Search and Rescue. Each policy area has categories of users that are quite different, so each policy area will be addressed through a specific DSM.
Users will play an important role in the consolidation of the operational scenarios, to ensure that they are significant and representative of the complexity of the requirements. They will also be involved in the validation of the Operational Scenarios, when modules will be integrated in operational Services Chains and their actual effectiveness will be measured on the basis of the given definition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

E-GEOS SPA
EU-Beitrag
€ 800 796,00
Adresse
LOCALITA TERLECCHIE
75100 Matera
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Basilicata Matera
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0