Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

REDD Fast Logging Assessment & Monitoring Environment

Ziel

The REDD Fast Logging Assessment & Monitoring Environment (REDD-FLAME) project will design, prototype and demonstrate a system capable of monitoring tropical and sub-tropical forests using high-resolution radar (and optical) imagery acquired by Earth Observation satellites. By focussing on early detection of logging activities, the system will provide the means to quickly identify the first signs of deforestation and thus act as a tool to control resource use and sustainable development within these fragile and valuable environments. The system will form a high-resolution add-on for existing (semi-)operational low- to mid-resolution systems, providing hot-spot monitoring for areas at highest risk of deforestation. As such, it could be integrated into national or regional forest monitoring centres and provide inputs for large scale carbon emission assessments in the context of the UN-REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation) Programme.

The system will be developed in collaboration with investigators from developing countries on three continents in an effort to build lasting partnerships and transfer European expertise. Sites in Indonesia, Brazil and Mozambique have been chosen to represent a variety of forest types and deforestation issues, and thus to test the system’s versatility.

The REDD-FLAME project will bring benefits to a wide range of parties concerned with deforestation in tropical and sub-tropical environments and build capacity in the host countries for managing forest resources and carbon balances. By implementing a dedicated version of REDD-FLAME for each participating ICP country, results targeted at their specific monitoring requirements, based on the strategies and policies for deforestation in place, will be provided to give timely information on logging activities and deforestation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

REMOTE SENSING APPLICATIONS CONSULTANTS LIMITED
EU-Beitrag
€ 167 139,20
Adresse
THE LONG BARN, SUTTON MANOR, BISHOPS SUTTON
SO24 0AA ALRESFORD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0