Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Space Weather Integrated Forecasting Framework

Ziel

We address two fundamental issues in space weather: 1) development of a integrated framework for the physics modelling of space weather, 2) study of methods and software to address the linkage (coupling) between different physics and processes developing simultaneously or in cascade. We propose a plan that starts from the fundamental physics of the space weather processes and designs, first, mathematical models best suited to accurately represent such processes, proceeds to develop computational algorithms target to the models at hand and finally implements a common integrated software infrastructure to make space weather forecasting possible.
We organise our plan around a common multiphysics and multiscale work package, and 3 additional work packages designed to address the three main sources of linkages: the couplings at the Sun, in space and at the Earth. The main characteristic of our approach is to consider the physics first rather than the existing models. We will not piece together ill fitting existing pieces as one might be tempted to do. Instead, we will use the best knowledge available so far to design the best fitting model and software. We intend to take no shortcuts, we want to develop a sound and solid basis for space weather forecasting, to form the equivalent of what is now commonplace in regular meteorological models.
The proposing team covers all aspects of the evolution of space weather events from the Sun to the effects on the Earth and includes experts with proven track record in the business of making space weather forecasts. We have extensive experience in the supercomputing facilities needed for space weather forecasting possible. We have experts on software development, on space weather modelling. and on the observations needed to help design the models and to test the results in a rigorous verification and validation approach. Our teams cover also geographically diverse areas of Europe and both founding and recent members of the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 524 000,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0