Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Changing Hydro-Meteorological Risks- As Analyzed by A New Generation of European Scientists

Ziel

The CHANGES network (Changing Hydro-meteorological Risks – as Analyzed by a New Generation of European Scientists) will develop an advanced understanding of how global changes (related to environmental ánd climate change as well as socio-economical change) will affect the temporal and spatial patterns of hydro-meteorological hazards and associated risks in Europe; how these changes can be assessed, modeled, and incorporated in sustainable risk management strategies, focusing on spatial planning, emergency preparedness and risk communication. The main objectives are (1) provide high-level training, teaching and research in the field of hazard and risk management in a changing environmental context to European young scientists; 2) reduce the fragmentation of research on natural processes, and 3) to develop a methodological framework combined with modelling tools for probabilistic multi-hazard risk assessment taking into account changes in hazard scenarios (related to climate change) and exposed elements at risk.The MCITN is inter-disciplinary and inter-sectoral by its nature. Active stakeholders’ participation and the dissemination of the project results are important features of the project. High-level training facilities as well as scientific and technological excellence will be provided to the next generation of researchers in the field of hazard and risk management. It is expected to foster European young scientists to be able to find employment in European organizations, in different sectors. The CHANGES network hopes to contribute to the Topical Action numbers 2 and 3 of the Hyogo Framework for Action of the UN-ISDR, as risk assessment and management, combined with innovation and education are considered essential to confront the impacts of future environmental changes (ISDR, 2009). The network consists of 11 full partners and 6 associate partners of which 5 private companies, representing 10 European countries. It it proposed to hire 12 ESR's and 3 ER's.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 623 811,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0